Sondergesandter

Sondergesandter
Sọn|der|ge|sand|ter < vgl. Gesandter (Politik):
für besondere Aufgaben [z. B. in ein Krisengebiet] entsandter Diplomat:
der Sondergesandte der Europäischen Union ist im Nahen Osten eingetroffen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sondergesandter des Generalsekretärs für Äthiopien und Eritrea — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung …   Deutsch Wikipedia

  • Angelo Sodano — Angelo Kardinal Sodano Wappen von Angelo Kardinal Sodano …   Deutsch Wikipedia

  • Richard Holbrooke — (2009) Richard Charles Albert Holbrooke (* 24. April 1941 in New York City; † 13. Dezember 2010 in Washington, D.C.) war ein US amerikanischer Spitzendiplomat, Geschäftsmann, Publizist und Zeitungsverleger. Inte …   Deutsch Wikipedia

  • Angelo Kardinal Sodano — (* 23. November 1927 in Isola d’Asti, Provinz Asti, Italien) ist seit 2005 Kardinaldekan und war zwischen 1991 und 2006 Kardinalstaatssekretär der römischen Kurie. Inhaltsverzeich …   Deutsch Wikipedia

  • Sodano — Angelo Kardinal Sodano Angelo Kardinal Sodano (* 23. November 1927 in Isola d’Asti, Provinz Asti, Italien) ist seit 2005 Kardinaldekan und war zwischen 1991 und 2006 Kardinalstaatssekretär der römischen Kurie. Inhaltsverzeic …   Deutsch Wikipedia

  • Japanische Botschaft Montevideo — Die Japanische Botschaft Montevideo (spanisch Embajada del Japón en el Uruguay, jap. 在ウルグアイ日本国大使館, Zai Uruguai Nihon koku taishikan) ist die diplomatische Vertretung Japans in Uruguay. Das Botschaftsgebäude befindet sich in der uruguayischen …   Deutsch Wikipedia

  • Philip Habib — mit einem Großneffen in seinem Büro im US Außenministerium (1976) Philip Charles Habib (* 25. Februar 1920 in Brooklyn, New York City; † 24. Mai 1992 in Puligny Montrachet, Département Côte d’Or, Frankreich) war ein US a …   Deutsch Wikipedia

  • Anthony C. Zinni — General Anthony Zinni Anthony Charles Zinni (* 17. September 1943 in Conshohocken, Pennsylvania) ist ein ehemaliger General des United States Marine Corps und war vom August 1997 bis zum Juli 2000 Kommandeur des United States Central Command.… …   Deutsch Wikipedia

  • Anthony Zinni — General Anthony Zinni Anthony Charles Zinni (* 17. September 1943) ist ein ehemaliger General des US Marine Corps und war vom August 1997 bis zum Juli 2000 Kommandeur des US Central Command. 2002 diente er als Sondergesandter der Vereinigten… …   Deutsch Wikipedia

  • Chronologie der Unruhen in Osttimor 2006 — Diese Liste führt die Vorfälle während der Unruhen in Osttimor 2006 auf. → Hauptartikel: Unruhen in Osttimor 2006 Inhaltsverzeichnis 1 2006 1.1 Januar 2006 1.2 Februar 2006 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”